Atlas im Mittelpunkt
Bei einem Großteil der Menschen steht der Atlas (möglicherweise von Geburt an) nicht im Gleichgewicht. Mit einer sehr sanften Methode wird der Körper bei der Selbstausrichtung des Atlas unterstützt. Denkbare Krankheitsbilder für diese Therapieform sind beispielsweise: Tinitus, Migräne, Bluthochdruck, Atembeschwerden, nervöse Unruhezustände sowie alle Symptome im muskuloskelettalen System. Oft werden drei bis sieben Sitzungen benötigt. Je nach Beschwerdebild ist es ein heilender oder lindernder Ansatz.